Keine Angst vorm Feuerwerk: 7 Tipps für Tiere an Silvester
Für viele Tiere bedeutet die Silvesterknallerei jede Menge Angst und Stress. Wir haben sieben Tipps für Haustierhalter, die Hund und Katz‘ den Jahreswechsel erleichtern.
Tier-Patenschaft: Weihnachtsgeschenk mit Weitblick
Eine Tier-Patenschaft zaubert Tierfreunden ein Lächeln ins Gesicht und schenkt Tieren in Not ein sorgenfreies Zuhause.
Assisi-Hof: Tierische Wünsche wurden wahr!
Auf dem Assisi-Hof Frankenburg sind diesen Herbst viele tierische Wünsche in Erfüllung gegangen: Dank unserer fleißigen Unterstützer durften sich unsere Ziegen, Schafe und Meerschweinchen über behagliche neue Behausungen freuen. Schon bald feiern sie hier gemeinsam Weihnachten!
Rezept für selbstgemachte Hunde-Weihnachtskekse
Mit diesem simplen Rezept gelingen selbstgemachte Hunde-Weihnachtskekse im Handumdrehen!
Daunen: Lebendrupf und Zwangsmästung
Daunen sind ein besonders hochwertiges, wärmendes Naturmaterial, das als Füllung von Outdoor- und Winterjacken, Schlafsäcken, Kopfpolstern und Decken genutzt wird. Leider ist die Daunengewinnung oft mit großen Qualen für Enten und Gänse verbunden. Wir klären auf.
Fleischkennzeichnung in Österreich: Woher kommt mein Schnitzel?
Woher weiß ich, ob mein Steak von einem Tier stammt, das in Österreich großgezogen wurde oder einen langen Tiertransport aushalten musste? Ist regionales Fleisch automatisch besser als importiertes? Im Interview mit der Arbeiterkammer Salzburg sind wir den wichtigsten Fragen zur Fleischkennzeichnung auf den Grund gegangen.
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
Alle Jahre wieder landen Katzen, Hunde, Hamster & Co. unter Österreichs Weihnachtsbäumen. Viele davon finden sich nur wenig später in überfüllten Tierheimen wieder - oder werden gar ausgesetzt.
Obacht bei Lametta & Co.: Nicht alles, was glänzt, schmeckt!
Geschenkschleifen, Schokoladenpapier & Christbaumkugeln: Was für viele Menschen Weihnachten ausmacht, wird Tieren nicht selten zum Verhängnis. Worauf Tierhalter in der Weihnachtszeit achten sollten.
Blutiges Geschäft: So grausam ist die Pelz-Herstellung
Obwohl die Pelzproduktion in Österreich seit 1998 verboten ist, ist Pelz im Handel noch immer weitverbreitet. Tiere, die dafür sterben müssen, leiden unvorstellbare Qualen. Wir klären auf.
Tierischer Adventkalender 2020
In unserem tierischen Adventkalender stellen wir Ihnen 24 gerettete Schützlinge vor, deren Schicksal uns 2020 besonders bewegt hat