Katzenbaby gefunden – was tun?

0
Im Frühling und Sommer bekommen besonders viele unkastrierte Katzen Nachwuchs. Viele landen in Tierheimen oder auf Tierschutzhöfen. Sie haben ein Katzenbaby oder Katzennest gefunden und fragen sich, was zu tun ist? Der Österreichische Tierschutzverein klärt auf.

20 Katzen aus der Ukraine brauchen Hilfe

0
Mit Kater Benek haben insgesamt 20 besonders bedürftige heimatlose Katzen aus der Ukraine auf unserem Assisi-Hof in Oberösterreich ein temporäres Zuhause bekommen. Fast alle sind unterernährt, unkastriert und krank. Helfen Sie!

Wasservögel füttern: ja oder nein?

0
Ein häufiges Bild in den Herbst- und Wintermonaten: Spaziergänger, die Enten, Schwäne und andere Wasservögel mit altem Brot & Co. versorgen. Ist das eigentlich erlaubt? Und sind die Tiere tatsächlich auf menschliche Hilfe angewiesen – oder schadet ihnen diese Art der "Tierliebe" mehr, als zu helfen?

Neuerlicher Betrugsfall: Warmblutstute Mädi

0
Die chronisch kranke, nicht reitbare Warmblutstute Mädi wurde als vermeintlich vollkommen gesundes Reitpferd im Internet angeboten. In der Pferdeklappe des Österreichischen Tierschutzvereins bekommt die Pferdedame jetzt eine zweite Chance.

Lipizzanerstute Capriola: ein Opfer des Online-Tierhandels

0
Der neueste Schützling der Pferdeklappe des Österreichischen Tierschutzvereins ist ein trauriger Beweis für die Qual, die der Online-Handel mit Tieren verursacht.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Österreichischer Tierschutzverein, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: