Was ist ein Oxer?
Ein Oxer ist eine spezielle Art von Hindernis im Springsport, das sich durch seine besondere Konstruktion auszeichnet. Im Vergleich zu normalen Sprüngen besteht ein Oxer aus zwei parallelen Sprungbalken, die auf unterschiedlichen Höhen platziert sind, sodass zwischen ihnen eine „Lücke“ entsteht, die übersprungen werden muss. Diese Konstruktion ermöglicht es dem Pferd, sowohl in der Höhe als auch in der Breite zu springen, was zusätzliche Herausforderungen an die Technik und Koordination des Pferdes und Reiters stellt.
Die genaue Höhe und Breite eines Oxers können variieren, je nach Schwierigkeitsgrad des Parcours und der Klasse des Wettbewerbs. Der Oxer wird oft als schwieriger angesehen als einfache Sprünge, da er dem Pferd sowohl in der Höhe als auch in der Weite mehr abverlangt und präzises Timing und Technik erfordert.