Weniger als 4.000 Tiger leben heute in freier Wildbahn. 20.000 Großkatzen werden dagegen in Zoos und auf Tigerfarmen gefangen gehalten. Zum internationalen Welt-Tiger-Tag am 29. Juli machen wir erneut auf die starke Bedrohung der Großkatzen aufmerksam. weiterlesen ...
Streunende Tiere im Urlaub, was tun?
Streunende Hunde, Straßenkatzen und bedrohte Wildtiere: Das Leben auf der Straße ist für Tiere hart und leider wird man gerade im Urlaub oft mit Tierleid dieser Art konfrontiert. weiterlesen ...
Als Touristenattraktion missbraucht – Tierleid in Urlaubsländern
Tiere leiden nach wie vor in vielen Urlaubsdestinationen, mit dem Ziel als Touristenattraktion die Kasse klingeln zu lassen. Elefanten-, Esel- oder Kamelreiten ist nur eine Möglichkeit, wie findige Geschäftemacher Tiere ausnutzen. weiterlesen ...
Was tun, wenn ein Vogel gegen die Scheibe fliegt?
Jährlich sterben allein in Österreich hunderttausende Vögel bei Kollisionen an Glasscheiben. Warum das so ist, Erste-Hilfe-Maßnahmen und was man dagegen tun kann, darüber informiert der Österreichische Tierschutzverein weiterlesen ...
Tödliche Gefahr Swimmingpool
Schwimmbecken können sowohl für Wildtiere, als auch für unsere Haustiere zur tödlichen Gefahr werden. Der Österreichische Tierschutzverein klärt auf, wie die Gefahren minimiert werden können. weiterlesen ...
Weniger als 4.000 Tiger leben heute in freier Wildbahn. 20.000 Großkatzen werden dagegen in Zoos und auf Tigerfarmen gefangen gehalten. Zum internationalen Welt-Tiger-Tag am 29. Juli machen wir erneut auf die starke Bedrohung der Großkatzen aufmerksam.
Streunende Hunde, Straßenkatzen und bedrohte Wildtiere: Das Leben auf der Straße ist für Tiere hart und leider wird man gerade im Urlaub oft mit Tierleid dieser Art konfrontiert.
Tiere leiden nach wie vor in vielen Urlaubsdestinationen, mit dem Ziel als Touristenattraktion die Kasse klingeln zu lassen. Elefanten-, Esel- oder Kamelreiten ist nur eine Möglichkeit, wie findige Geschäftemacher Tiere ausnutzen.
Jährlich sterben allein in Österreich hunderttausende Vögel bei Kollisionen an Glasscheiben. Warum das so ist, Erste-Hilfe-Maßnahmen und was man dagegen tun kann, darüber informiert der Österreichische Tierschutzverein
Schwimmbecken können sowohl für Wildtiere, als auch für unsere Haustiere zur tödlichen Gefahr werden. Der Österreichische Tierschutzverein klärt auf, wie die Gefahren minimiert werden können.
Mit Ihrem Einverständnis nutzt unsere Website Analyse- und Werbe-Tracker und Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Datails entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung
Auf dieser Website wird Software zur Analyse der Benutzung der Website eingesetzt.
Durch die Auswertung dieser Daten können wertvolle Erkenntnisse über die Bedürfnisse der Nutzer gewonnen werden. Diese Erkenntnisse tragen dazu bei, die Qualität des Angebotes noch weiter zu verbessern.
In diesem Zusammenhang kommen sogenannte Cookies zum Einsatz. Cookies sind in Ihrem Browser gespeicherte Daten, welche die Wiedererkennung eines Besuchers auf anonymer Basis ermöglichen. Cookies können im Allgemeinen durch entsprechende Browsereinstellungen abgelehnt oder gelöscht werden. (Gilt auch für Local- und Session Storage).
Manche der Cookies auf dieser Website sind für die Funktion der Website notwendig und werden aufgrund unseres berechtigten Interesses am sicheren und effizienten Betrieb der Website gesetzt. Eine Weitergabe von Informationen an Dritte für deren eigene Geschäftszwecke findet grundsätzlich nicht statt.
Cookies zum Zweck der Analyse und zur Profilerstellung werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet.
Eine gegebene Einwilligung können Sie jederzeit hier widerrufen.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nur mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse- und Werbecookies und betten die entsprechenden Tracker ein. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Einwilligung auch Daten an Google Ireland Ltd., 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland weitergegeben werden und dass Daten auch in die USA übermittelt werden, welche ein geringeres Datenschutzniveau als die EU bieten.