Säbelbeinig

Glossar

« Back to Glossary Index

Was bedeutet säbelbeinig?

„Säbelbeinig“ ist ein Begriff aus der Pferdekunde, der eine spezifische Fehlstellung der Vorderbeine beschreibt. Bei einem säbelbeinigen Pferd sind die Vorderbeine so gestellt, dass die Gliedmaßen nach vorne geneigt erscheinen und die Gelenke übermäßig gestreckt wirken. Dies führt dazu, dass die Hufbeine und die Fesselachse fast wie bei einem Säbel (daher der Name) aussehen.

Diese Fehlstellung kann verschiedene Auswirkungen auf das Pferd haben. Sie kann zu einer unnatürlichen Belastung der Gelenke und Sehnen führen und das Gangbild des Pferdes beeinträchtigen. In schweren Fällen kann es die Leistungsfähigkeit des Pferdes einschränken und zu gesundheitlichen Problemen wie Sehnenschäden oder Gelenkverschleiß führen. Die Diagnose und das Management einer säbelbeinigen Fehlstellung erfordern oft die Expertise eines Tierarztes oder Hufschmieds, um mögliche Langzeitfolgen zu minimieren und das Wohlbefinden des Pferdes zu erhalten.

« Zurück zum Glossar

Helfen Sie mit!

Die Arbeit des Österreichischen Tierschutzvereins ist nur dank Ihrer Hilfe möglich, denn als gemeinnütziger Verein sind wir zur Gänze auf die Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Nur mit Ihrer Spende können wir tierische Notfälle bei uns aufnehmen, tierärztlich versorgen und zu einem neuen Leben verhelfen!