Neue Waschmaschine für den Tierschutz
Hygiene ist im Tierschutz unverzichtbar. Doch bei täglich 40 Kilo Wäsche stößt unsere alte Maschine an ihre Grenzen. Eine neue Industriewaschmaschine samt Trockner wird dringend benötigt, um Tiere in Not sicher zu pflegen. Die vorliegenden Kostenvoranschläge liegen bei rund 7.000 Euro. Jede Unterstützung hilft unseren Tieren unmittelbar!

Hygiene ist die Basis unseres Tierschutzes
Am Assisi-Hof in Stockerau dreht sich alles um das Wohl von rund 80 Tieren in Not. Doch ohne saubere Handtücher, Decken und Bezüge ist Tierschutz kaum möglich. Jeden Tag fallen rund 40 Kilogramm Wäsche aus den Bereichen Pflege, Quarantäne und Wildtiere an. Denn nur hygienisch saubere Textilien gewährleisten einen zuverlässigen Schutz für die Tiere und das Pflegeteam vor Krankheiten und Parasiten. Unsere alte Haushaltswaschmaschine läuft täglich auf Hochtouren, aber sie kommt längst nicht mehr nach.

Warum Waschmaschinen unverzichtbare Helfer im Tierschutz sind
Schützt Tierleben: Nur hygienisch saubere Textilien verhindern Krankheiten und Parasiten.
Sorgt für Wohlbefinden: Frische Decken und Handtücher geben Wärme, Geborgenheit und Sicherheit.
Entlastet das Pflegeteam: Effizientes Waschen spart Zeit und Kosten – und gibt mehr Raum für die Tierpflege.

Ohne starke Waschmaschine kein sicherer Tierschutz
Ohne eine leistungsstarke Industriewaschmaschine können wir den hohen Hygienestandard nicht halten. Sie ist unverzichtbar, um unsere Schützlinge gesund zu pflegen und Rückstände von Schmutz, Bakterien oder Parasiten zu vermeiden.


