Für uns den Österreichischen Tierschutzverein steht das Wohl der Tiere an erster Stelle.

    Österreichischer Tierschutzverein: Tierschutz hautnah erleben – Hoffest am Welttierschutztag am Assisi-Hof in Stockerau

    Presse

    OTS (Wien/Stockerau) Feiern, Staunen und Helfen – der Österreichische Tierschutzverein lädt am Samstag, den 4. Oktober 2025, von 10 bis 17 Uhr, zum „Tag der offenen Tür“ am Assisi-Hof in Stockerau ein. Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober erwartet Sie ein Familienfest mit einem unterhaltsamen Programm voller spannender Informationen, berührenden Momenten und besonderer Begegnungen zwischen Tier und Mensch.

    Ein Welttierschutztag zum Genießen und Helfen

    Hofführungen um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr – erleben Sie bewegende Geschichten von geretteten Tieren und erfahren Sie, wie wertvoll die Arbeit des Tierschutzvereins ist.
    Kinderprogramm mit Spiel, Spaß und Herz – damit auch die Jüngsten spielerisch den Tierschutz entdecken.
    Handgemachtes & Schönes von regionalen Ausstellern – ideal zum Schenken und Freude machen.
    Vegetarische Köstlichkeiten – Genuss und Verantwortung in perfekter Harmonie.
    Flohmarkt für Tierfreunde – jeder Kauf unterstützt die Tiere doppelt.
    Gewinnspiel mit vielen großartigen Preisen.

    Gemeinsam für Tiere in Not

    „Der Tag der offenen Tür ist eine wunderbare Gelegenheit, den Tierschutz zu erleben und direkt zu unterstützen. Jeder Besuch, jede Spende und jedes gekaufte Produkt trägt dazu bei, unseren Schützlingen ein besseres Leben zu ermöglichen.“, sagt Hofleiterin Stephanie Lang.

    Das Hoffest zum Welttierschutztag auf einen Blick

    • Ort: Assisi-Hof Stockerau, Donaulände-Uferweg 58, 2000 Stockerau
    • Datum: Samstag, 4. Oktober 2025
    • Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr
    • Mehr Infos: www.tierschutzverein.at

    Retten, pflegen, vermitteln

    Der Assisi-Hof in Stockerau liegt idyllisch inmitten eines Auwaldes. Er dient als friedlicher Rückzugsort für bis zu 80 Tiere, die oft Schreckliches erlebt haben. Dazu gehören Zwergesel, Minischweine, Hunde, Katzen, Ziegen, Schafe, Kaninchen und Meerschweinchen. Auch Wildtiere in Not wie z. B. Igel-, Hasen- oder Marderbabys finden hier temporär Unterschlupf. Der Assisi-Hof des Österreichischen Tierschutzvereins bietet ideale Bedingungen, um in Not geratene Tiere zu retten, sie liebevoll zu betreuen und ihnen ein geeignetes Zuhause zu geben.

    Wichtiger Hinweis: Aus Rücksicht auf die tierischen Bewohner des Hofs bitten wir alle Gäste, keine eigenen Hunde mitzubringen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Rückfragen & Kontakt:
    Alexios Wiklund
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    0660/730 42 91
    wiklund@tierschutzverein.at
    www.tierschutzverein.at/presse

Pressetext Download

Bilder Download

Minischweine Eberhart und Sigi ©OeTV
Tierpfleger Alfred Kofler ©OeTV Bea Romstorfer
Esel Mary und Aristoteles ©OeTV
Meerschweinchen Cäsar und Charly ©OeTV
Tierpflegerin Vicky Telloglou mit Blacky ©OeTV Bea Romstorfer
Tierpflegerin Sabrina Kisser mit Schaf Adelheid OeTV Bea Romstorfer
Pflegetaube Archimedes am Assisi-Hof 3 ©OeTV
Hofleiterin Stephanie Lang füttert Hasenbaby ©OeTV

Helfen Sie mit!

Die Arbeit des Österreichischen Tierschutzvereins ist nur dank Ihrer Hilfe möglich, denn als gemeinnütziger Verein sind wir zur Gänze auf die Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Nur mit Ihrer Spende können wir tierische Notfälle bei uns aufnehmen, tierärztlich versorgen und zu einem neuen Leben verhelfen!