Für uns den Österreichischen Tierschutzverein steht das Wohl der Tiere an erster Stelle.

    Österreichischer Tierschutzverein: Kranke Hündin mit neun Welpen ausgesetz

    Presse

    OTS (Wien/Stockerau) – Vor wenigen Tagen wurden die junge Hündin Mila und ihre neun Welpen an einer Tankstelle im niederösterreichischen Weinviertel ausgesetzt – alle waren unterkühlt, hungrig und krank. Milas Familie befindet sich in der sicheren Obhut des Assisi-Hofs in Stockerau und hat sie damit die Chance auf ein liebevolles, glückliches Leben.
    „Mila muss Schreckliches durchgemacht haben, doch sie kämpft tapfer weiter. Dank der der schnellen medizinischen Hilfe sind sie und ihre Welpen in Sicherheit“, erklärt Hofleiterin Stephanie Lang vom Österreichischen Tierschutzverein.

    Tiere aussetzen ist Tierquälerei

    Die junge Hündin Mila und ihr Wurf wurden an einer Tankstelle im niederösterreichischen Weinviertel wie Müll entsorgt. Bei der tierärztlichen Untersuchung zeigte sich rasch das ganze Ausmaß ihres Leids: Mila und ihre neun Welpen waren alle stark unterkühlt, geschwächt und sichtlich hungrig. Zusätzlich litten sie unter Parasiten. Welpen und Tiere mit geschwächtem Immunsystem sind dadurch besonders gefährdet.

    Nicht alle sind dem Tod entronnen

    Trotz intensiver medizinischer Betreuung und Fürsorge überlebten nur vier von Milas geschwächten Welpen – Snow, Curly, Hanni und Bailys. Die gute Nachricht: Die kleinen Kämpfer erholen sich nach ihrem schweren Start ins Leben gut und erkunden bereits neugierig die Welt – ein kleines Wunder nach so viel Leid.

    Hündin noch schwer gezeichnet

    Mutterhündin Mila, sie ist vermutlich vier bis fünf Jahre, steht weiterhin unter tierärztlicher Beobachtung. Sie leidet an den Folgen ihres starken Parasitenbefalls und zeigt nun auch Blut im Kot – ein ernstes Warnsignal, das derzeit medizinisch abgeklärt wird.

    Warum wurde Mila ausgesetzt?

    Mila ist gechipt. Unsere Recherchen haben ergeben, dass Mila ursprünglich aus Ungarn stammt. Wie sie nach Niederösterreich kam, ist unklar – möglicherweise wurde sie gekauft oder gestohlen. Vieles deutet darauf hin, dass sie ausgesetzt wurde, weil sie trächtig war und ihrem Halter damit die Verantwortung zu groß wurde.

    Ausgesetze Tiere https://tierschutzverein.at/tierrettung/haustier-gefunden-was-tun/

    Jetzt helfen: Dringend Spenden benötigt

    Die Versorgung von Mila und ihren vier Welpen ist kostspielig: Medizinische Behandlungen, Spezialfutter, Wärme und engmaschige Betreuung fallen täglich an. Wir brauchen jetzt dringend Spenden, damit die kleine Familie sicher versorgt bleibt und diese kritische Phase übersteht. Jeder Beitrag zählt und hilft unmittelbar.

    Jetzt für Hundefamilie in Not Spenden!
    Mila und die vier Welpen brauchen deine Hilfe! – Österreichischer Tierschutzverein

     

    Rückfragen & Kontakt:
    Alexios Wiklund
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    0660/730 42 91
    wiklund@tierschutzverein.at
    www.tierschutzverein.at/presse

Pressetext Download

Bilder Download

Hofleiterin Stephani Lang und Schaf ©OeTV Bea

Helfen Sie mit!

Die Arbeit des Österreichischen Tierschutzvereins ist nur dank Ihrer Hilfe möglich, denn als gemeinnütziger Verein sind wir zur Gänze auf die Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Nur mit Ihrer Spende können wir tierische Notfälle bei uns aufnehmen, tierärztlich versorgen und zu einem neuen Leben verhelfen!