Für uns den Österreichischen Tierschutzverein steht das Wohl der Tiere an erster Stelle.

 Geschenkpatenschaft übernehmen

Österreichischer Tierschutzverein - Geschenkpatenschaft: Doppelt Freude schenken!

Schenken Sie doppelte Weihnachtsfreude
Mit einer Geschenkpatenschaft bereiten Sie einem lieben Menschen ein sinnvolles Geschenk – und helfen zugleich Tieren in Not. Persönlich, nachhaltig, berührend.

So funktioniert’s:

  • Gewünschte Tierart anklicken
  • Patenschaft abschließen
  • Wir senden Ihnen die Urkunde per E-Mail – mit Platzhaltern für „Für:“ und „Von:“. Einfach ausdrucken, die Namen eintragen – und schon ist Ihr persönliches Weihnachtsgeschenk fertig!

Was bekommt der/die Beschenkte?

  • Eine festliche Urkunde zum Aufhängen
  • Einmal im Jahr unseren Patenschaftsreport mit Geschichten und Fotos von unseren Tierschutzhöfen
  • Eine herzliche Einladung, das Patentier (nach Voranmeldung) am Tierschutzhof zu besuchen

Noch unschlüssig? Ein paar unserer Patentiere stellen sich vor!

Österreichischer Tierschutzverein - Tierpatenschaft: Eseldame Mary

Eseloma Mary

Hallo ich bin Mary und die Eseloma am Assisi-Hof in Stockerau! Nachdem meine Freunde bei meinen Vorbesitzern leider verstorben waren, musste ich mich auf die Suche nach einer neuen Bleibe machen und wurde auf dem Assisi-Hof in Stockerau aufgenommen. Dort kümmert sich das liebe Pflegeteam um alle meine “Wehwehchen”, die im Alter leider deutlich schlechter geworden sind. Nun habe ich auch noch Diabetes bekommen, weshalb ich ein Spezialfutter benötige.

Österreichischer Tierschutzverein - Tiervermittlung: Freunde fürs Leben, Balou und Bandit.

Balou und Bandit

Wir sind Balou und Bandit! Aufgrund eines traurigen Schicksalsschlages haben wir bereits vor zwei Jahren unser Zuhause verloren und leben jetzt auf dem Assisi-Hof in Stockerau. Da wir schon so lange auf unser Happy End warten müssen, zählen wir mittlerweile zu den “Langsitzern”. Wir wünschen uns so sehr, endlich unsere Herzensmenschen zu finden. Bis es soweit ist, würden wir uns aber wahnsinnig über liebe Pat*innen freuen, die unser Spezialfutter und Ausstattung für unser Zimmer finanzieren.

Paula und Nicole Mayrhofer ©OeTV

Die betagte Paula

Seit rund zweieinhalb Jahren lebe ich – Pferdeomi Paula – nun schon in der Pferdeklappe in Reutte und bin fester Bestandteil des dortigen Senioren-Clubs. Ich bin ein ehemaliges Holzrückpferd und Stand durch einen Schicksalsschlag von heute auf morgen im Wahrsten Sinne des Wortes auf der Straße. In der Pferdeklappe habe ich zum Glück mein “Für-immer-Zuhause” gefunden und darf meine wohlverdiente Pension dort in vollen Zügen genießen. Noch schöner wäre das aber mit “pferliebten” Pat*innen die mich auch mal besuchen kommen.

FundraisingBox Logo

Die wichtigsten Antworten zu Tierpatenschaften

Sie sind noch auf der Suche nach einem tollen und sinnstiftenden Geschenk für Ihre Liebsten? Egal ob Weihnachten, Valentinstag oder Geburtstag – mit einer Patenschaft als Geschenk machen Sie nicht nur der/dem Beschenkten eine Freude, sondern helfen auch noch Tieren in Not!

Ob Hof-/ oder Tierpatenschaft – um sie zu verschenken müssen Sie lediglich im Feld “Nachrichten” vermerken, welcher Name auf der Patenschaftsurkunde stehen und wohin sie verschickt werden soll.

Haben Sie Fragen zu Ihrer Patenschaft, so können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen und wir werden Ihnen die gewünschten Informationen so schnell wie möglich zukommen lassen. Geben Sie bitte auch immer rechtzeitig Adressänderungen bekannt, damit Sie etwa nach einem Umzug weiterhin problemlos alle Nachrichten vom Österreichischen Tierschutzverein erhalten.

Der Österreichische Tierschutzverein erhebt, speichert und verarbeitet die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Datenschutzrechts. Ihre personenbezogenen Daten werden auf einem zentralen Computer in Österreich gespeichert, und nur autorisierte Mitarbeiter des Österreichischen Tierschutzvereins haben Zugriff auf Ihre Daten. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre von uns gespeicherten Daten einzusehen und falsche Daten berichtigen zu lassen.

Als Pate erhalten Sie einen Begrüßungsbrief und eine Patenschaftsurkunde. Gegen Ende des Jahres erhalten Sie einen Bericht über die Geschehnisse am Tierschutzhof. Zudem erhalten Sie eine Weihnachtspost und das Magazin Tier & Natur. Sie haben außerdem die Möglichkeit einen unserer Tierschutzhöfe zu besuchen und eine exklusive Führung zu erleben.

Bei der Übernahme einer Patenschaft erhalten Sie:

  • Einen Begrüßungsbrief
  • Eine Patenschaftsurkunde
  • Post von Ihrem Patentier
  • Einmal pro Jahr das Tier & Natur Magazin

Bei der Übernahme einer Patenschaft leisten Sie einen monatlichen Mindestbeitrag, den Sie mittels Einzugsermächtigung, Dauerauftrag, Internet-Banking, Zahlschein oder Kreditkarte entrichten können.

Mit Ihrem Beitrag helfen Sie mit, die Versorgung der auf den Assisi-Höfen lebenden Tieren zu sichern und ermöglichen damit den Tieren Ihres Patenhofes, in einer liebevollen und sicheren Umgebung zu leben. Sie tragen dazu bei, die täglichen Bedürfnisse zu stillen, die medizinische Versorgung zu gewährleisten und geben den Vierbeinern darüber hinaus die Chance, sich geborgen zu fühlen und bereit für ein Für-Immer-Zuhause zu sein.

Wenn Sie Interesse daran haben, eine Patenschaft zu übernehmen und einen Beitrag zum Tierschutz zu leisten, kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie Sie sich engagieren können. Jede Unterstützung, sei sie groß oder klein, macht einen Unterschied für Tiere in Not.

Eine Patenschaft für den Österreichischen Tierschutzverein beginnt bei EUR 25,-. Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit, Ihren Betrag höher anzusetzen. Patenschaften sind im Übrigen von der Steuer absetzbar und werden automatisch vom Finanzamt berücksichtigt.

Bei einer Patenschaft spenden Sie monatlich für ein konkretes Tier oder einen unserer Tierschutzhöfe. Mit Ihrer Tierpatenschaft helfen Sie uns dabei, ein liebevolles Zuhause für die Patentiere zu bereiten. Ihre Hilfe kommt an!

Eine Patenschaft ist eine persönliche Hilfe für in Not geratene Tiere, die auf einem Assisi-Hof des Österreichischen Tierschutzvereins ein neues Zuhause gefunden haben. Unsere jahrzehntelange Erfahrung mit Patenschaften hat uns gezeigt, dass eine Patenschaft etwas ganz Besonderes ist. Patenschaft bedeutet, offen zu sein für in Not geratene Tiere und einen Beitrag zu leisten, um diesen Tieren wieder Geborgenheit und eine sichere Zukunft zu schenken.

Österreichischer Tierschutzverein - Geschenkpatenschaft: Doppelt Freude schenken!

Jetzt Teilen