
Österreichischer Tierschutzverein
PresseFür ein Tierleben in Würde
Seit 1899 setzen wir uns vom Österreichischen Tierschutzverein (ÖTV) unermüdlich für Tiere in Not ein. Wir helfen ihnen mit unserem starken Netzwerk, betreuen sie mitfühlend und vermitteln ihnen ein liebevolles neues Zuhause. Auf unseren vorbildlichen Tierschutzhöfen können sie auf Zeit oder für immer ein artgerechtes und würdevolles Leben führen.
Als Österreichischer Tierschutzverein geben wir Tieren eine starke Stimme, setzen uns landesweit für ihre Bedürfnisse und Rechte ein und gehen aktiv gegen Tierleid vor. Denn jedes Tier verdient ein artgerechtes Leben in Würde, davon sind wir überzeugt.
Alfons Hargaßner, Geschäftsführer des Österreichischen Tierschutzvereins: „Wir retten und pflegen in Not geratene Tiere und vermitteln sie an tierliebe Menschen! Damit haben wir schon viele lebenslange Tierfreundschaften ermöglicht.“
Vorbildliche Tierschutzhöfe
Auf unseren vorbildlichen Tierschutzhöfen bieten wir schutzbedürftigen Tieren naturnahe und artgerechte Lebensräume. Dort sorgen wir für ihre Sicherheit, pflegen sie liebevoll und helfen ihnen, sich von ihren Leiden zu erholen und wieder Vertrauen zum Menschen zu fassen. Damit sind wir Vorbild für eine bessere Mensch-Tier-Beziehung, die auf gegenseitigem Verständnis und Mitgefühl beruht.
ÖTV lebt den Tierschutz
Unser engagiertes Team aus ausgebildeten Tierpfleger*innen kümmert sich mit viel Herz und Mitgefühl um unsere Tiere, die aufgrund ihrer Vorgeschichte besondere Zuwendung und Pflege brauchen. Da wir einen engen Kontakt mit ihnen haben, kennen wir ihre individuellen Charaktereigenschaften gut und können so das ideale neue Zuhause für jedes Tier finden. Auch nach der Vermittlung stehen wir den neuen Besitzern gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Sollte ein Tier einmal dennoch nicht mehr vermittelbar sein, bieten wir ihm mit einer Tierpatenschaft einen dauerhaften Platz auf einem unserer Tierschutzhöfe. Somit ermöglichen wir besonders alten oder kranken Tieren einen würdigen Lebensabend.
Bewusstseinsbildung mit Rat und Tat
Auf unseren Tierschutzhöfen können Besucher*innen viel über die richtige Tierhaltung lernen. Durch unsere umfassende Aufklärungsarbeit sensibilisieren wir die Menschen für den Schutz der Tiere, fördern einen ethischen Umgang mit ihnen und steigern so das Bewusstsein und Wissen in der Bevölkerung. Wir beraten kostenlos in allen Fragen des Tierschutzes und arbeiten mit Schulen zusammen. Wir freuen uns über freiwillige Helfer*innen, die uns bei unserer Arbeit aktiv unterstützen.
In unserem Magazin „Tier & Natur“ und auf unserer Website bieten wir Interessierten wertvolle Inhalte zu artgerechter Tierhaltung, Erster Hilfe für Tiere in Not sowie tierfreundlichem und nachhaltigem Lebensmitteleinkauf. Außerdem führen wir Kampagnen und Petitionen zum Tier-, Arten- und Naturschutz durch.
Unsere Arbeit braucht ihre Spenden
Der Österreichische Tierschutzverein finanziert seine Arbeit komplett durch Beiträge von Tierfreund*innen. Wir erhalten keine staatlichen Fördergelder. Nur durch großzügige Geld- und Sachspenden, Patenschaften und Vermächtnisse können wir unsere Arbeit auch in Zukunft fortsetzen. Der Österreichische Tierschutzverein ist gemeinnützig, unabhängig, unpolitisch und überkonfessionell.