Für uns den Österreichischen Tierschutzverein steht das Wohl der Tiere an erster Stelle.

    Österreichischer Tierschutzverein: Absage des Ostermarkts am Assisi-Hof in Stockerau

    Presse

    OTS (Wien/Stockerau) – Der Österreichische Tierschutzverein muss schweren Herzens den beliebten Ostermarkt am Assisi-Hof in Stockerau absagen. Grund dafür ist die besorgniserregende Entwicklung der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche (MKS) im Grenzgebiet zu Ungarn und der Slowakei – und wir können kein Risiko eingehen. Der Schutz unserer Tiere steht an erster Stelle!

    Die Maul- und Klauenseuche ist eine ernste Bedrohung. Stephanie Lang, Leiterin des Assisi-Hofs in Stockerau: „Es handelt sich um eine hochansteckende Viruserkrankung, die für Paarhufer und damit auch für unsere Schafe, Ziegen und Minischweine lebensgefährlich ist. Das Virus kann durch direkten Kontakt, durch kontaminierte Gegenstände oder auch durch den Wind über viele Kilometer übertragen werden. Deshalb müssen wir jetzt besonders vorsichtig sein.“

    Webseite Österreichischer Tierschutzverein www.tierschutzverein.at

    Voraussichtlich bis 17. Mai keine Führungen

    Neben dem Ostermarkt müssen wir vorerst leider auch auf alle Führungen am Assisi-Hof verzichten. Stephanie Lang: „Diese Maßnahme bleibt voraussichtlich bis zum 17. Mai bestehen. Damit schützen wir unsere Schützlinge bestmöglich und minimieren das Risiko.“

    Finanzieller Verlust schmerzlich

    Stephanie Lang: „Natürlich bedeutet die Absage des Ostermarkts auch einen herben finanziellen Verlust für uns. Doch wir können und wollen keine Kompromisse eingehen, wenn es um das Wohlergehen unserer Tiere geht. Mit dem Osterpackerl gibt es aber eine wunderbare Möglichkeit, unseren Tieren eine Freude zu machen und uns zu helfen!“

    Zu Ostern Freude schenken! https://tierschutzverein.at/spenden-kampagne/zu-ostern-freude-schenken/

    Osterpackerl: Freude schenken trotz Absage

    Auf der Webseite des Österreichischen Tierschutzvereins stehen fünf Osterpackerl zur Auswahl – für Wildtiere, Kleintiere, Katzen, Hunde und Pferde. Hofleiterin Lang: „Jede Online-Spende hilft, Futter, medizinische Versorgung und Unterbringung zu sichern. Gerade in Zeiten wie diesen sind wir auf die großzügige Hilfe tierlieber Menschen angewiesen.“

    Tiervermittlung weiterhin möglich – aber mit Voranmeldung

    Eine gute Nachricht gibt es dennoch: Unsere Tiervermittlung am Assisi-Hof in Stockerau läuft weiter! Wer einem unserer Tiere ein liebevolles Zuhause geben möchte, wird um Voranmeldung gebeten. (Hofleiterin Stephanie Lang, Telefon: 0660/3489863). Es gelten Sicherheitsbestimmungen. Nur so kann ein reibungsloser Ablauf und das Wohl der Tiere gewährleistet werden. Der Österreichische Tierschutzverein dankt allen Tierfreunden für ihr Verständnis und ihre Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit.

    Tiervermittlung https://tierschutzverein.at/tiervermittlung/zuhause-gesucht/

    Rückfragen & Kontakt:
    Alexios Wiklund
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    0660/730 42 91
    wiklund@tierschutzverein.at
    www.tierschutzverein.at/presse

Pressetext Download

Bilder Download

Minischweine Eberhart und Sigi ©OeTV
Hofleiterin Stephanie Lang und Kater Prinzi ©OeTV
Ziege bei der Hufpflege ©OeTV

Helfen Sie mit!

Die Arbeit des Österreichischen Tierschutzvereins ist nur dank Ihrer Hilfe möglich, denn als gemeinnütziger Verein sind wir zur Gänze auf die Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Nur mit Ihrer Spende können wir tierische Notfälle bei uns aufnehmen, tierärztlich versorgen und zu einem neuen Leben verhelfen!