
Österreichischer Tierschutzverein: Assisi-Hof in Stockerau inspiriert Attersee zu neuem Kunstwerk
PresseDer Besuch des Assisi-Hofs in Stockerau inspirierte den weltberühmten Künstler Christian Ludwig Attersee zu einem neuen Kunstwerk.
OTS (Wien/Stockerau) – Der international bekannte Künstler Christian Ludwig Attersee besuchte kürzlich den Assisi-Hof in Stockerau und zeigte sich sehr beeindruckt. Der Tierschutzhof hat sich seit seiner Eröffnung am 4. Oktober 2022 als wichtiger Zufluchtsort für Tiere etabliert.
Assisi-Hof Stockerau: Ort der Hoffnung
Das Konzept des Österreichischen Tierschutzvereins, Tiere in Not zu retten, liebevoll zu betreuen und ihnen ein neues, glückliches Zuhause zu geben, fand bei Attersee große Anerkennung. Die Atmosphäre des Assisi-Hofs berührte den österreichischen Künstler so sehr, dass er beschloss, ein einzigartiges Kunstwerk zu schaffen, das den respektvollen Umgang mit Tieren würdigt.
Attersee Werk: Ein Tribut an den Tierschutz
„Mit meinem Werk möchte ich die Schönheit und den Wert jedes Lebewesens hervorheben und gleichzeitig auf die Notwendigkeit aufmerksam machen, diese zu schützen und zu bewahren“, erklärt Christian Ludwig Attersee seine Motivation für das Kunstwerk.
Alfons Hargaßner, Geschäftsführer des Österreichischen Tierschutzvereins: „Die Unterstützung eines so renommierten Künstlers wie Attersee setzt ein starkes Zeichen für die Wertschätzung und den Schutz von Tieren.“
Tiere wichtig in Attersees Kunst
Tiere spielen in Attersees Kunst seit jeher eine wichtige Rolle. Sie fungieren oft als vielschichtige Metaphern, die den sinnlichen und provokativen Charakter seiner Kunst unterstreichen. Attersee gelingt es damit, alltägliche und fantastische Elemente miteinander zu verbinden, um tiefere menschliche und gesellschaftliche Themen zu beschreiben. Attersees Werk wird am 4. Oktober beim Tag der offenen Tür auf dem Assisi-Hof in Stockerau vom Künstler persönlich präsentiert.
Über Christian Ludwig Attersee
Christian Ludwig Attersee, einer der bekanntesten österreichischen Künstler, beeindruckt durch seine außergewöhnliche Vielseitigkeit. Seit er 1966 den Namen Attersee annahm, hat er sich nicht nur als Maler, sondern auch als Bühnenbildner, Musiker, Schriftsteller und Segler einen Namen gemacht.
Attersee ist ein bedeutender Vertreter der erweiterten Pop Art und Mitbegründer der „Neuen Österreichischen Malerei“. Mit über 500 Einzelausstellungen weltweit, von New York über Zürich bis Venedig, hat Attersee große internationale Anerkennung gefunden. Für seine herausragenden künstlerischen Leistungen wurde er mit zahlreichen Preisen geehrt.
Assisi-Hof in Stockerau: Vorbildlicher Tierschutzhof
Der Assisi-Hof in Stockerau ist ein leuchtendes Beispiel für den respektvollen und artgerechten Umgang mit Tieren. Auf über 16.000 Quadratmetern inmitten eines idyllischen Auwaldes finden bis zu 80 Tiere in Not ein sicheres Zuhause. Hier leben Katzen, Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen, Esel, Ziegen und Schafe in artgerechter Gruppenhaltung und genießen ihren Auslauf in großzügigen Außengehegen. Die ruhige, natürliche Umgebung hilft ihnen, sich zu erholen und Vertrauen zu den Menschen aufzubauen.
Attersee am Assisi-Hof in Stockerau – Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=5toMYOGUaSw
Rückfragen & Kontakt:
Alexios Wiklund
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
0660/730 42 91
wiklund@tierschutzverein.at/presse