Für uns den Österreichischen Tierschutzverein steht das Wohl der Tiere an erster Stelle.

    Österreichischer Tierschutzverein: Camp Tierschutz für junge Tierfreunde

    Presse

    OTS – (Wien/Stockerau) – In den Herbstferien setzt der Österreichische Tierschutzverein ein starkes Zeichen für gelebten Tierschutz. Am Assisi-Hof in Stockerau findet erstmals das „Camp Tierschutz“ statt, ein einzigartiges Pilotprojekt, das junge Menschen im Alter von 12 bis 15 Jahren zu echten Tierschutz-Champions ausbildet.

    Tierschutz kann man jetzt erlernen. Im Camp Tierschutz erleben Jugendliche, was es bedeutet, Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen. Sie lernen, wie Tiere fühlen, entdecken ihre Bedürfnisse und erfahren, wie sie mit Herz und Hand helfen können. So entwickelt sich ein Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander von Mensch und Tier.

    Gesucht: Herz, Wissen und Tatkraft

    „Das Camp Tierschutz bietet jungen Tierfreunden eine Woche voller Praxis rund um artgerechte Haltung, Tierethik und Mensch-Tier-Beziehungen“, betont ÖTV-Geschäftsführer Alfons Hargaßner. „Wir brauchen eine junge Generation, die sich mit Herz, Wissen und Tatkraft für Tiere einsetzt. Das Camp Tierschutz ist der erste Schritt auf diesem Weg.“

    Tierische Herbstferien am Assisi-Hof

    Ort: Assisi-Tierschutzhof, Donaulände-Uferweg 58, 2000 Stockerau
    Termin: Herbstferien Montag, 27. Oktober 2025 bis Freitag, 31. Okt 2025

    Echtes Wissen und Können erhalten

    Am Assisi-Hof finden von Eseln und Schafen über Katzen und Kaninchen bis zu Igeln und anderen Wildtieren bis zu 80 Tiere Schutz und Pflege. Die Teilnehmer*innen des Camp Tierschutz helfen aktiv mit: Sie füttern die Tiere, pflegen sie und beobachten ihr Verhalten. Durch diese unmittelbaren Erfahrungen entwickeln sie nicht nur Empathie, sondern auch echtes Wissen und Können rund um den Tierschutz.

    Eine Woche, die bewegt und verändert

    Begleitet von erfahrenen Expertinnen und Experten, besuchen die Jugendlichen weiters themenbezogene Einrichtungen wie die VetMed Wien, lernen praxisorientiert und gestalten auch aktiv mit: Gemeinsam bauen sie ein Tierschutzhaus, das am Ende der Woche feierlich den Tieren übergeben wird.

    Tierschutz-Champs für ein lebenswertes Österreich

    Das Camp Tierschutz soll Jugendliche dazu ermutigen, sich als „Tierschutz-Champs” zu engagieren und ihr Wissen in Schulen, Familien und Freundeskreisen weiterzugeben.

    Jetzt bewerben und mitmachen!

    Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren, die Tiere lieben, können sich ab sofort für das Camp Tierschutz bewerben. Es findet in den Herbstferien am Assisi-Tierschutzhof in Stockerau statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

    Alle Infos & Anmeldung: https://tierschutzverein.at/was-kann-ich-tun/tierschutz-beginnt-mit-dir/

    Rückfragen & Kontakt:
    Alexios Wiklund
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    0660/730 42 91
    wiklund@tierschutzverein.at
    www.tierschutzverein.at/presse

     

     

Pressetext Download

Bilder Download

Minischwein Sigi und Eberhart ©ÖTV
Hofleiterin Stephanie Lang ©ÖTV
Meerschweinchen Cäsar und Charly ©OeTV
Tierpfleger Assisi-Hof Stockerau ©ÖTV
Jungigel am Assisi-Hof © ÖTV
Tierpflegerin Vicky Telloglou mit Blacky ©OeTV Bea Romstorfer
Zwergesel-Sokrates-und-Aristoteles-©OTV Romstorfer

Helfen Sie mit!

Die Arbeit des Österreichischen Tierschutzvereins ist nur dank Ihrer Hilfe möglich, denn als gemeinnütziger Verein sind wir zur Gänze auf die Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Nur mit Ihrer Spende können wir tierische Notfälle bei uns aufnehmen, tierärztlich versorgen und zu einem neuen Leben verhelfen!