
- Habe ich genügend Zeit und Geld? Futter, Tierarztkosten, Zubehör – all das kostet nicht nur Geld, sondern auch tägliche Aufmerksamkeit.
- Passt das Tier zu mir? Jede Tierart hat spezielle Bedürfnisse, und nicht jedes Tier passt zu jedem Lebensstil.
- Bin ich zu einer langfristigen Bindung bereit? Ein Hund kann bis zu 15 Jahre alt werden, eine Katze sogar bis zu 20 Jahre.
Österreichischer Tierschutzverein warnt: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk!
PresseOTS – Jedes Jahr das gleiche Drama: Unzählige Hunde, Katzen und Kaninchen landen nach den Feiertagen im Tierheim oder auf der Straße, weil ihre neuen Besitzer mit dem Geschenk völlig überfordert sind.
Ein niedliches Kaninchen als Überraschung für die Kinder, eine verschmuste Katze oder ein tapsiger Hundewelpe für die Großeltern – das klingt nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Doch die anfängliche Freude kann schnell verfliegen und von der Realität eingeholt werden. Die Kaninchen brauchen viel mehr Platz als nur einen kleinen Käfig. Die Katze kratzt gerne an den neuen Möbeln, und der süße Hund muss jeden Tag mehrmals Gassi geführt werden – auch bei Regen.
Traurige Realität nach Weihnachten
Alfred Kofler, Leiter der Tierpflege am Assisi-Hof in Stockerau: „Jedes Jahr das gleiche Drama: Viele Tiere werden enttäuscht abgegeben, weil die Realität nicht den Erwartungen entspricht. Tiere sind aber kein Spielzeug, das man verschenkt und dann weggibt, wenn es schwierig wird. Sie verdienen ein liebevolles Zuhause und Menschen, die sich bewusst für sie entscheiden – mit allen Herausforderungen, die das mit sich bringt.“
Erst informieren, dann kaufen
Wer sich ein Haustier wünscht, sollte sich vor der Anschaffung gut und ausführlich informieren. Alfred Kofler: „Am Assisi-Hof in Stockerau helfen wir gerne dabei“. Diese Fragen sollte man sich unbedingt stellen: https://tierschutzverein.at/zehn-fragen-vor-dem-haustierkauf/
Sinnvolle Geschenke: Patenschaft & Kunstdruck
Statt ein Tier zu verschenken, gibt es bessere Möglichkeiten, Freude zu schenken und gleichzeitig Gutes zu tun:
Tier- oder Hofpatenschaft schenken
Mit einer Patenschaft unterstützen Sie direkt Tiere am Assisi-Hof in Stockerau oder der Pferdeklappe in Reutte. „Patenschaften retten Leben und helfen, Pflege, Unterbringung und tierärztliche Versorgung sicherzustellen“, betont Kofler. Als besonderes Highlight können die Patentiere auch besucht werden – ein emotionaler Moment, der lange in Erinnerung bleibt.
www.tierschutzverein.at/weihnachtsaktion
Attersee-Kunstdruck kaufen
Verschenken Sie das Wolfsporträt des renommierten österreichischen Künstlers Christian Ludwig Attersee. Der signierte und nummerierte Druck (70 x 50 cm) ist für 185 Euro (inkl. Versand) erhältlich. Ein ideales Weihnachtsgeschenk für alle Tier- und Kunstliebhaber, das bleibenden Eindruck hinterlässt. Alfred Kofler: „Der Erlös kommt zur Gänze unseren Tieren am Assisi-Hof in Stockerau zugute.“
https://tierschutzverein.at/christian-ludwig-attersee-mai-wolf/
Rückfragen & Kontakt:
Alexios Wiklund
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0660/730 42 91
wiklund@tierschutzverein.at
www.tierschutzverein.at/presse