Für uns den Österreichischen Tierschutzverein steht das Wohl der Tiere an erster Stelle.

    Österreichischer Tierschutzverein: Assisi-Hof braucht dringend Industriewaschmaschine

    Presse

    OTS (Wien/Stockerau) – Waschmaschinen sind im Tierschutz unverzichtbare Helfer, denn nur absolut saubere Decken, Handtücher und Unterlagen schützen die Tiere vor Krankheiten und Parasiten. Am Assisi-Hof läuft unsere Waschmaschine bis zu fünfmal täglich. Das entspricht rund 40 Kilogramm Wäsche aus den Bereichen Quarantäne und Pflege pro Tag. Das alte Gerät ist damit völlig überlastet und kurz vor dem Aus. Der Österreichische Tierschutzverein bittet daher dringend um Spenden für eine leistungsstarke Industriewaschmaschine samt Wäschetrockner. Die vorliegenden Kostenvoranschläge belaufen sich auf rund 7.000 Euro. Jede Unterstützung hilft unseren Tieren unmittelbar!

    Auf dem Assisi-Hof in Stockerau läuft die Waschmaschine fast ohne Pause. Jeden Tag mehrere Maschinenladungen – und doch stapeln sich ständig neue Handtücher, Decken und Bezüge.

    Mindestens 40 Kilo Wäsche täglich

    „Unsere Haushaltsmaschine läuft bis zu fünfmal täglich – das sind rund 40 Kilo Wäsche aus Quarantäne- und Pflegebereichen pro Tag“, erzählt Hofleiterin Stephanie Lang. Ein Waschgang bei 60 oder 90 Grad dauert über zwei Stunden. In dieser Zeit sammelt sich oft wieder so viel Schmutzwäsche an, dass wir gar nicht mehr nachkommen. Um den ständigen Rückstau zu bewältigen, müssen wir mittlerweile auswärts waschen. Allein im September und Oktober hat uns das 300 Euro gekostet.“

    Wohlbefinden durch Handtücher

    Im Tierschutz sind saubere Textilien kein Luxus, sondern unverzichtbare, multifunktionale Helfer: Handtücher, Decken, Bezüge für Körbe und Stoffspielzeug. Sie dienen als Unterlagen, Schlafplätze, Reinigungstücher und Wärmespender. Tiere fühlen sich auf sauberen, trockenen Decken und Handtüchern einfach wohler. Das reduziert Stress und verbessert ihr Wohlbefinden.

    Neue Waschmaschine für den Tierschutz – Spendenlink: https://tierschutzverein.at/spenden-kampagne/neue-waschmaschine-fuer-den-tierschutz/

    Hygiene rettet Tierleben

    Die Tiere hinterlassen Schmutz, Haare, Speichel, Urin und Gerüche sowie manchmal auch Krankheitserreger. „So wie alle Streunerkatzen. Sie sind in der Wildnis verwahrlost und von Parasiten befallen“, erklärt Hofleiterin Stephanie Lang. „Nur mit konsequenter Hygiene können wir verhindern, dass sie ihren Befall auf die anderen Tiere in den Katzenhäusern weitergeben.“

    Hunde und Katzen lieben frische Wäsche

    Nach einem Spaziergang oder Regen sind Hunde oft nass oder schlammig. Handtücher zum Abtrocknen sind deshalb Pflicht. Textilien werden auch beim Transport in Boxen verwendet, um Katze, Kaninchen oder Meerschweinchen ruhig zu halten und Verletzungen zu vermeiden. Und in Quarantäneboxen verhindern saubere Handtücher neue Infektionen.

    Auch Wildtiere liegen gerne weich

    Bis zum Frühling ruhen ein Dutzend Pflege-Igel in Boxen mit weichen Handtüchern, die Wärme speichern. „In den Boxen sammeln sich täglich Kot und Futterreste an, die den Pflegern wichtige Hinweise zum Gesundheitszustand der Tiere liefern“, so Stephanie Lang. Nach einem Unfall wurde das Kaninchen Leo eingeliefert. Sein Vorderlauf musste amputiert werden. Dank frischer Textilien verhindern wir, dass sich seine Wunden entzünden. So konnte er in Ruhe genesen.“

    Waschmaschinen sind unverzichtbare Helfer 

    Die Haushaltsmaschine schafft die dauernden Anforderungen nicht mehr. „Ohne eine leistungsstarke Industriewaschmaschine ist ein sauberer Tierschutz langfristig nicht möglich“, betont Stephanie Lang. „Am Ende geht es nicht nur um saubere Wäsche – es geht um Tiergesundheit, Infektionsschutz und Lebensqualität für Hunde, Katzen, Igel und viele andere unserer Schützlinge.“ Hinzu kommt noch die Arbeitskleidung des Pflegeteams für die Quarantäne- und Pflegebereiche. Eine normale Waschmaschine hält das nicht aus.

    Industriewaschmaschine garantiert Top-Hygiene

    Industriewaschmaschinen sind robuster, fassen größere Mengen und arbeiten effizienter. Vor allem aber erfüllen sie die strengen Hygienevorschriften, die im Tierschutz notwendig sind. Nur so kann der Assisi-Hof den hohen Hygienestandard dauerhaft gewährleisten und seine Schützlinge zuverlässig schützen. Ein zuverlässiger Trockner sorgt dafür, dass saubere Textilien rasch trocknen, sofort wieder einsatzbereit sind und die Tiere warm und trocken bleiben – besonders in der kalten Jahreszeit unverzichtbar.

    Rückfragen & Kontakt:
    Alexios Wiklund
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    0660/730 42 91
    wiklund@tierschutzverein.at
    www.tierschutzverein.at/presse

Pressetext Download

Bilder Download

Steinmarderbaby Fütterung ©OeTVBea
Faszination Waschmaschine ©OeTV
Verletzer Specht im Transporter ©OeTV
Kaninchen Leo nach Amputation ©OeTV
Hofleiterin Stephani Lang und Schaf ©OeTV Bea

Helfen Sie mit!

Die Arbeit des Österreichischen Tierschutzvereins ist nur dank Ihrer Hilfe möglich, denn als gemeinnütziger Verein sind wir zur Gänze auf die Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Nur mit Ihrer Spende können wir tierische Notfälle bei uns aufnehmen, tierärztlich versorgen und zu einem neuen Leben verhelfen!

Jetzt Teilen