Camp Tierschutz
Tierschutz beginnt mit dir!

Warum Camp tierschutz:
Weil ein lebenswertes Österreich Tierschutz Champs braucht. Junge Menschen mit einem hohen Bewusstsein, Wissen und Können rund um Tierschutz. Junge Menschen, die bereit sind, sich mit dieser Stärke einzubringen und für Veränderung zu sorgen. Persönlichkeiten, die etwas bewegen möchten.

WAS IST DAS CAMP TIERSCHUTZ:
Wir sind das erste Camp, in dem junge Menschen zu Tierschutz Champs ausgebildet werden! Das Camp Tierschutz ist einzigartig in Österreich. Speziell entwickelt für junge Menschen zwischen zwölf und fünfzehn Jahren findet das Camp Tierschutz erstmalig am Assisi-Tierschutzhof in Stockerau statt.
Was erwartet dich:
- Ausbildung zum Tierschutz Champ – mit Zertifikat
- Zusammensein und Lernen mit anderen Tierbegeisterten, die etwas bewegen möchten
- Ausbildung am Assisi-Tierschutzhof in Stockerau – einzigartig in Österreich – in einem artgerechten Lebensumfeld für über 80 Tiere
- Direkter Kontakt zu Tieren durch begleitete Mithilfe am Tierschutzhof
- Exkursionen zu anderen wichtigen Institutionen im Bereich Tierschutz
- Praxisorientiertes Lernen von leidenschaftlichen Tierschutz-Expert*innen
- Eine Ausbildung die deine Kompetenzen und Persönlichkeit stärkt
- Gemeinsamer Bau eines Tierschutzhauses, das am Ende feierlich den Tieren übergeben wird

Das war das erste Camp Tierschutz
Eine Woche anpacken, lernen, Verantwortung übernehmen

DAS war das programm
Praxis pur: Ställe misten, füttern, Tagesroutinen verstehen – von Eseln über Ziegen bis Schafe
Know-how, das bleibt: Warum Igel Hilfe brauchen, worauf Wohnungskatzen angewiesen sind und wieso Spinnen meist harmlos sind
Selbermachen: Ein Igel-Haus bauen, Tierverhalten lesen, ruhig und sicher handeln – auch in der Nähe von Wildtieren

Alle Teilnehmerinnen erhielten die Auszeichnung als Tierschutz-Champ – für Wissen, Empathie und Einsatz.
Ausblick: Osterferien 2026
Das nächste Camp Tierschutz ist für die Osterferien 2026 am Assisi-Hof in Stockerau geplant. Termine und Anmeldung veröffentlichen wir rechtzeitig hier.
Mitmachen & unterstützen
Newsletter abonnieren & Anmeldestart nicht verpassen
Bildungsarbeit mit einer Spende stärken
Tierschutz hautnah erleben:
Acht Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren verbrachten ihre Herbstferien am Assisi-Hof des Österreichischen Tierschutzvereins. Zwischen Heuballen und Gehegen lernten sie, was Tierschutz im Alltag bedeutet – es ist keine abstrakte Idee – er passiert jeden Tag, mit Herz, Wissen und Tatkraft

Einblicke Hinter die kulissen
Tierpflege & Tierethik mit unserem Leiter der Tierpflege Alfred Kofler
Tiermedizin erleben: Besuch der Kleintier-Ambulanz der Vetmeduni Wien
Exoten verstehen: Lernen im Papageien-Haus
Berufspraxis: Austausch mit der Amtstierärztin von Stockerau.
Abschluss mit Urkunde
