Für uns den Österreichischen Tierschutzverein steht das Wohl der Tiere an erster Stelle.

Deine Spendenaktion für Tiere in Not

Österreichischer Tierschutzverein - Anlassspenden: Hilf mit deinem Event Tieren in Not
Backen, laufen, feiern – Hauptsache, du hilfst! Du hast ein großes Herz für Tiere – und willst damit am liebsten gleich die ganze Welt retten? Dann fang doch klein an: mit deiner Spendenaktion für den Österreichischen Tierschutzverein. Ob Geburtstag, Firmenfeier, Flohmarkt oder völlig ohne Anlass – jede Aktion zählt, wenn sie Leben rettet (oder zumindest Schnurren, Wiehern oder freudiges Schwanzwedeln auslöst).

Kontakt aufnehmen:

Die wichtigsten Antworten zum Thema Deine Spendenaktion für Tiere in Not

Spenden an den Österreichischen Tierschutzverein sind steuerlich absetzbar. Damit Ihre Spende in Ihrer Arbeitnehmerveranlagung automatisch berücksichtigt wird, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Weitergabe der Spendendaten an das Finanzamt.

Wenn Sie selbst Spenden sammeln, gelten folgende Grundsätze:

  • Private Spendensammler*innen: Die gesammelten Beträge gelten rechtlich als Schenkung. In Österreich fällt darauf derzeit keine Schenkungssteuer an.
  • Unternehmen: Für betriebliche Spendenaktionen gelten eigene Regelungen, über die wir Sie gerne individuell informieren.

Bei weiteren Fragen zur Spendenabsetzbarkeit oder zur steuerlichen Abwicklung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Im privaten Rahmen (z. B. im Freundes-, Familien- oder Kolleg*innenkreis) ist keine Genehmigung erforderlich.
Im öffentlichen Raum (z. B. auf Straßen, Plätzen oder öffentlich zugänglichen Veranstaltungen) unterliegen Spendensammlungen dem Sammlungsgesetz des jeweiligen Bundeslandes. In diesem Fall beraten wir Sie gerne vorab und unterstützen Sie bei der korrekten Abwicklung.

Ja. Sie können festlegen, welchem konkreten Projekt Ihre Spendensammlung zugutekommen soll – etwa einem unserer Tierschutzhöfe, einer bestimmten Tierart (z. B. Katzen, Pferde, Esel) oder einem aktuellen Notfall. Bitte geben Sie dies bei der Kontaktaufnahme bekannt, damit wir Ihre Aktion bestmöglich begleiten können.

Die Durchführung einer Spendenaktion ist unkompliziert und in wenigen Schritten möglich:

  1. Wählen Sie einen Anlass und ein Projekt, das Sie unterstützen möchten.
  2. Entscheiden Sie sich für die Art der Umsetzung: z. B. Spenden statt Geschenke, Benefizveranstaltung oder Online-Sammlung.
  3. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen auf Wunsch Informationsmaterial zur Verfügung.

Der beste Weg, Spenden zu sammeln, beginnt mit einer klaren Motivation und guter Vorbereitung.
Wir empfehlen:

  • Wählen Sie einen Anlass, der Ihnen persönlich wichtig ist (z. B. Geburtstag, Jubiläum, Firmenfeier).
  • Setzen Sie sich ein realistisches Spendenziel.
  • Informieren Sie Ihr Umfeld frühzeitig über Ihre Aktion – persönlich, per E-Mail oder auf Social Media.

Kommunizieren Sie offen und transparent, welchem Zweck Ihre Sammlung dient – etwa einem konkreten Tierschutzprojekt oder einem aktuellen Notfall.

Schenken Sie Tieren ein würdevolles Leben!

Durch Ihre Spende erhalten in Not geratene Tiere Schutz, tierärztliche Versorgung, kompetente Pflege und ein artgerechtes Leben!