Für uns den Österreichischen Tierschutzverein steht das Wohl der Tiere an erster Stelle.

    Österreichischer Tierschutzverein: Happy End Kater Prinzi – gerettet, gepflegt, vermittelt

    Presse

    OTS (Wien/Stockerau) Prinzi war einst ein Streuner. Auf dem Assisi-Hof in Stockerau bekam der schwerkranke, taube Kater eine zweite Chance. Nach 11 Monaten Pflege hat er endlich sein Für-immer-Zuhause erhalten. Seine bewegende Geschichte zeigt, dass ein Neuanfang immer möglich ist.

    Prinzi musste sich jahrelang auf der Straße „durchschlagen“. Eine tierliebe Familie fütterte ihn immer wieder und gab ihm auch einen Schlafplatz im Garten. Doch sein Gesundheitszustand verschlechterte sich. Er litt unter schwerem Parasitenbefall und einer eitrigen Ohrenentzündung. Die Familie brachte ihn deshalb zum Assisi-Hof nach Stockerau. Prinzi sollte die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten.

    „Der kleine Kater war in einem wirklich erbärmlichen Zustand – ein Häufchen Elend“, erinnert sich Stephanie Lang, Leiterin des Assisi-Hofes in Stockerau. „Es macht mich immer wieder traurig, so viel Tierleid zu sehen.“

    Video – Happy End für Prinzi: https://www.youtube.com/shorts/NppFTGp7Svo

    Aufwendige Ohren-Operationen

    In unserem Katzenhaus mit viel Auslauf im Grünen bekam der tapfere Vierbeiner genau die Pflege und Zuwendung, die er brauchte, um sich von den Strapazen zu erholen. Drei aufwendige Operationen waren notwendig, um den armen Kater von einer extrem hartnäckigen Ohrenentzündungen zu befreien. Stephanie Lang: „Aufgrund seiner wiederkehrenden Ohrenentzündungen mussten ihm letztlich beide Gehörgänge entfernt werden. Er kommt im Alltag bestens mit seiner Taubheit zurecht und ist wohl zum ersten Mal in seinem Leben endlich schmerzfrei.“

    Mit Geduld und Zuwendung

    „Prinzi war am Anfang sehr schüchtern. Doch mit viel Geduld und Zuwendung entwickelte er sich zu einem aufgeschlossenen und freundlichen Vierbeiner. Und das Beste: Mit seiner ruhigen Art hilft er neu angekommenen Katzen, sich in der für sie ungewohnten Umgebung zurechtzufinden“, sagt Tierpflegerin Lang.

    Mit der Zeit ist ihr der kleine Prinzi besonders ans Herz gewachsen. „Trotz seiner Taubheit ist er ein ganz besonderes Tier. Er zeigt mir jeden Tag, was gute Pflege und respektvoller Umgang bewirken können – und genau das motiviert mich, immer mein Bestes für unsere Tiere zu geben.“

    Glücklicher Neustart voller Fürsorge

    Hofleiterin Lang freut sich riesig für Prinzi, der endlich sein großes Glück gefunden hat. Eine junge Frau aus dem Bezirk Korneuburg hat sich bei einem Besuch auf dem Hof in den tapferen Kater verliebt. In seinem neuen Zuhause hat er sich bereits gut eingelebt. Gemeinsam mit Simba, einem anderen Kater, genießt er ein unbeschwertes Leben – voller Liebe, Wärme und Fürsorge.

    Misshandelte oder ausgesetzte Katzen

    Doch Prinzis Schicksal ist kein Einzelfall. Stephanie Lang: Es gibt so viele verlassene, misshandelte oder ausgesetzte Katzen, die unsere Hilfe brauchen. Fast jede Woche kommen Katzen auf den Assisi-Hof – viele in einem schlechten Zustand.“

    Manche brauchen dringend medizinische Versorgung – aber alle brauchen viel Zuwendung und Pflege. „Unser Ziel ist es“, sagt Hofleiterin Lang, „den Tieren eine lebenslange Freundschaft mit Menschen zu ermöglichen. Deshalb setzen wir alles daran, für sie ein tierliebes Zuhause zu finden, in dem einfach alles passt.“

    Assisi-Hof in Stockerau – Zuhause gesucht https://tierschutzverein.at/tiervermittlung/zuhause-gesucht/

    Spenden retten Tierleben

    „Ohne die Großzügigkeit und das Mitgefühl unserer Spender*innen wäre die Rettung von Tieren wie Prinzi nicht möglich. Nur mit Ihrer Hilfe können wir teure Operationen, Medikamente und Intensivpflege finanzieren“, weiß Hofleiterin Lang. Jede Spende hilft uns, Katzen in Not zu retten und ihnen eine zweite Chance zu geben.

    Spenden für den Österreichischen Tierschutzverein https://tierschutzverein.at/was-kann-ich-tun/spenden/

    Rückfragen & Kontakt:
    Alexios Wiklund
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    0660/730 42 91
    wiklund@tierschutzverein.at
    www.tierschutzverein.at/presse

     

     

Pressetext Download

Bilder Download

Hofleiterin Stephanie Lang und Kater Prinzi ©OeTV
Prinzi nach seiner Operation in der Quarantäne
Katzenhaus: Kater Prinzi mit Halskrause im Außengehege.
Kater Prinzi nach seiner Operation am Ohr.
Prinzi chillt im neuen Zuhause ©ÖTV
Prinzi und Simba im neuen Zuhause ©OeTV
Prinzi schmecken Snacks im neuen Zuhause ©OeTV

Helfen Sie mit!

Die Arbeit des Österreichischen Tierschutzvereins ist nur dank Ihrer Hilfe möglich, denn als gemeinnütziger Verein sind wir zur Gänze auf die Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Nur mit Ihrer Spende können wir tierische Notfälle bei uns aufnehmen, tierärztlich versorgen und zu einem neuen Leben verhelfen!