Für uns den Österreichischen Tierschutzverein steht das Wohl der Tiere an erster Stelle.

    Österreichischer Tierschutzverein: Tierfriedhof Waldesruh bei Wien lädt zur Jubiläumsfeier

    Presse

    OTS (Wien/Sierndorf) Der Tierfriedhof Waldesruh bei Wien bietet Haustieren eine würdevolle letzte Ruhestätte – liebevoll betreut vom Österreichischen Tierschutzverein. Zum 17. Jahrestag am 26. April sind alle Tierfreunde herzlich eingeladen, sich von der idyllischen Lage und dem umfassenden Serviceangebot zu überzeugen.

    „Am Tierfriedhof Waldesruh sind die Natur und die Erinnerung an unsere geliebten Tiere harmonisch miteinander verbunden“, beschreibt Friedhofsleiter Manfred Maier den Charakter des Ortes. „Jedes Grab erzählt eine Geschichte. Es sind nicht nur Ruhestätten – es sind Orte der Liebe, des Trostes und der bleibenden Verbundenheit. Hier spüren die Menschen, dass ihre geliebten Tiere niemals wirklich fort sind.“

    Einfühlsame Begleitung in schweren Stunden

    Die Arbeit von Manfred Maier und seinem Team geht weit über die Bestattung hinaus. Mit Einfühlungsvermögen und Erfahrung begleiten sie Tierhalter in schweren Momenten, bieten Rat, Trost und individuelle Lösungen. Als einzige überregional tätige Tierschutzorganisation betreibt der Österreichische Tierschutzverein einen eigenen Tierfriedhof – und das bereits seit 17 Jahren.

    Alles aus einer Hand bei der Tierbestattung

    Was den Tierfriedhof Waldesruh so besonders macht, ist das vollständige Angebot rund um die Tierbestattung: Von der einfühlsamen Beratung über die Auswahl des Sarges oder der Urne bis hin zur liebevollen Gestaltung der Ruhestätte und der sorgfältigen Einäscherung – alles kommt aus einer Hand.

    Persönliche Erinnerungsorte schaffen

    Die Gräber können individuell gestaltet werden – vom schlichten Grabstein bis zur persönlichen Gedenktafel mit Blumenbepflanzung. Ob klassische Erdbestattung, individuelle Einäscherung (Kremierung) oder Ascheschmuck zum Mitnehmen – die Angehörigen können den Abschied ganz nach ihren Wünschen gestalten. „Viele möchten ihr Tier auch nach dem Tod in liebevoller Nähe wissen“, sagt Maier.

    Grabmiete, die Gutes bewirkt

    Der Tierfriedhof Waldesruh bietet auch Sicherheit für die Zukunft: Ein Grab am Tierfriedhof Waldesruh bietet nicht nur Sicherheit und Dauerpflege – mit der Grabmiete wird auch die Arbeit des Österreichischen Tierschutzvereins für Tiere in Not unterstützt. „Durch eine letztwillige Verfügung stellen viele sicher, dass ihre Tiere auch dann liebevoll betreut werden, wenn sie selbst nicht mehr da sind“, erklärt Maier. Nur der Tierschutzverein garantiert eine solche Weiterbetreuung – mit jahrzehntelanger Erfahrung und großem Herz für Tiere.

    Jubiläumsfeier Tierfriedhof Waldesruh bei Wien
    Wann: Samstag, 26. April 2025, 11 bis 17 Uhr
    Wo: Tierfriedhof Waldesruh, 2011 Sierndorf

    Manfred Maier: „Wir freuen uns, Sie am Tierfriedhof Waldesruh begrüßen zu dürfen – zum gemeinsamen Gedenken und liebevollen Austausch. Als besonderes Highlight haben sich einige Tiergrabbesitzer zusammengetan und veranstalten eine Tombola mit vielen tollen Preisen, bei der jedes Los gewinnt.“

    Rückfragen & Kontakt:
    Alexios Wiklund
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    0660/730 42 91
    wiklund@tierschutzverein.at
    www.tierschutzverein.at/presse

Pressetext Download

Bilder Download

Manfred Maier, Leiter Tierfreidhof Waldesruh ©OeTV
Tierfriedhof Waldesruh 2 ©OeTV
Pfau lebt am Tierfreidhof Waldesruh
Tierfriedhof Waldesruh 1 ©OeTV

Helfen Sie mit!

Die Arbeit des Österreichischen Tierschutzvereins ist nur dank Ihrer Hilfe möglich, denn als gemeinnütziger Verein sind wir zur Gänze auf die Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Nur mit Ihrer Spende können wir tierische Notfälle bei uns aufnehmen, tierärztlich versorgen und zu einem neuen Leben verhelfen!